Werkverzeichnis

Seit der Gründung von Raymann Landschaftsarchitektur im Jahre 1982 wurden zahlreiche Projekte realisiert. Im Werkverzeichnis finden Sie die aktuellen und bereits realisierte Projekte.


Projekte in Bearbeitung

Friedhofplanung

Friedhof Rohr
Kirchweg
5032 Aarau

Garten-Sanierung

Villa Trollegg
Trollstrasse 33
8400 Winterthur

Garten zu Mehrfamilienhaus

Alte Landstrasse 117
8707 Uetikon

Wohngarten

Bächerstrasse
8832 Wollerau

Vor- und Hofgarten

Traubenstrasse 4
8002 Zürich

Sanierung Spitalpark

KSW Kantonsspital Winterthur
8400 Winterthur

 

Private Gärten

Garten Corti

Turmhaldenstrasse 10
8400 Winterthur

Architekt: wzwarchitektur

6 Gärten zu REFH

Speicherstrasse 16
8500 Frauenfeld

Architekt: ahp, P. Zürcher

Garten zu EFH Amrhein

Alfred Huggenbergerstrasse 59
8500 Frauenfeld

Architekt: Pfister Schiess Tropeano, R. Schiess

Garten zu EFH Bürgi

Am Bach 10
8512 Thundorf

Architekt: ahp, P. Zürcher

Garten zu EFH Makkos-Huber

Bogenackerstrasse 50
8632 Tann-Rüti

Garten zu EFH Steiner

Schüepwiesstrasse 3
8117 Fällanden

Architekt: J. Sigg

Garten zu EFH Lutz

Oberes Büel 21
8457 Humlikon

Architekt: Von Ballmoos Krucker Architekten

Garten zu EFH Fritschi

Alpenstrasse 33
8600 Dübendorf

Garten zu REFH Olbrecht

Dohlenweg17
8500 Frauenfeld

Garten zu REFH Piotrowski

Brühlbergstrasse 44
8400 Winterthur

Garten zu MFH

Attenhoferstrasse 8
8032 Zürich

Architekt: Lendorff + Erdt

Garten zu EFH Weber

Eidbergstrasse 50
8400 Winterthur

Garten zu drei REFH

Im Pfaffenacher
8127 Forch

Architekt: L. Piller

Garten zu EFH Wildscheck

Pappelweg
8132 Egg

Garten zu Altstadthaus

Gerbegasse 8
8180 Bülach

Architekt: Konsortium Gerbehof

Garten zu MFH

Plattenstrasse 70
8032 Zürich


Wohnanlagen

Freiraum zu Terrassensiedlung Wintrassa

Dätnauerstrasse
8400 Winterthur

Architekt: OMG+P

Freiraum zu MFH

Zollikerstrasse 44
8702 Küsnacht

Architekt: Pfister Schiess Tropeano, R. Schiess

Freiraum zu “Hochhaus”

Grundstrasse 31
8500 Frauenfeld

Architekt: Marcel Olbrecht

Freiraum zu Wohn-Siedlung

Schönenbergstrasse
8340 Hinwil

Architekt: Lendorff + Erdt

Freiraum zu MFH

Breitibachstrasse 1-5
8600 Dübendorf


Altersheime

Sanierung Alterszentrum Weihermatt

Weihermattstrasse 44
8902 Urdorf

Architekt: Pfister Schiess Tropeano, Th. Pfister

Altersheim Hofwiesen

Bahnhofstrasse 64
8305 Dietlikon

Architekt: Stutz & Bolt, A. Weber

Altersheim Stadtgarten

St. Gallerstrasse
8500 Frauenfeld

Architekt: M. Olbrecht


Schulanlagen, Kindergärten, Spielplätze

Schulanlage Sandbänkli

Sandbänkli 4
9220 Bischofszell

Architekt: ahp, R. Wittmann

Schulanlage Burgweg

Hauptstrasse
8536 Hüttwilen

Architekt: M. Olbrecht

Schulanlage Oberwiesen

Oberwiesenstrasse 40
8500 Frauenfeld

Architekt: M.Olbrecht und Kräher & Jenni

Spielplatz Bullingerhof

Bullingerstrasse 9
8004 Zürich

Spielplatz Allmend

Kirchweg 115
8102 Oberengstringen

Kindergarten Altes Schulhaus

Rütihofstrasse 2
8102 Oberengstringen


Öffentliche Plätze und Anlagen

Masterplan Büelpark

Büelrainstrasse 16
8400 Winterthur

Pfarreizentrum Felix + Regula

Seehaldenstrasse 9
8800 Thalwil

Architekt: Pfister Schiess Tropeano, R. Tropeano / Th. Pfister

Sanierung Polyterrasse, ETHZ

ETH Zentrum
8006 Zürich

Architekt: Synaxis, Th. Lüthi und
Pfister Schiess Tropeano, R. Tropeano

Bahnhofplatz Weinfelden

8570 Weinfelden

Architekt: ahp, K. Huber

Sanierung Hallen- und Freibad Frauenfeld

Schlossmühlestrasse 26
8500 Frauenfeld

Architekt: HRS und ahp, K. Huber

Strassenraum

Aabachstrasse
6300 Zug

Architekt: HBA Kt. Zug

Seerestaurant Schifflände

Seestrasse 31
8124 Maur

Architekt: R. + E. Guyer

Pfarreizentrum Leepünt

Leepüntstrasse 14
8600 Dübendorf

Architekt: Lendorff + Erdt


Verwaltung

Hess-Investment

Kirchstrasse 13
8580 Amriswil

Architekt: Th. K. Keller

Kanonspolizei und Kantonalgefängnis

Zürcherstrasse 323
8500 Frauenfeld

Architekt: Th. K. Keller

Innenhof Kantonspolizei-Gebäude

An der Aa 4
6300 Zug

Architekt: Patrick Hönig

Bürogarten

Bahnhofstrasse 48
8600 Dübendorf


Friedhöfe

Friedhof Fehraltorf

Neubelegung

Hinterwisstrasse
8320 Fehraltorf

Israelitischer Friedhof Friesenberg

Neubelegung

Friesenbergstrasse 330
8055 Zürich

Architekt: Chr. Eriksson


Botanischer Garten

Neupflanzung Rhodowald

Botanischer Garten Brüglingen
4052 Basel

Architekt: D. Kienast


Wettbewerbe

Jona-Center

1. Preis

8645 Rapperswil-Jona

Architekt: Pfister Schiess Tropeano

Alterszentrum Weihermatt

1. Preis

8902 Urdorf

Architekt: Pfister Schiess Tropeano

Pfarreizentrum Thalwil

1. Preis

8800 Thalwil

Architekt: Pfister Schiess Tropeano

Nagelpark Bischofszell

2. Preis

9220 Bischofszell

Architekt: Thomas K. Keller

Friedhof Steckborn

8266 Steckborn

Architekt: Marcel Olbrecht

Verkehrskreisel Kreuzlingen

2. Preis

8280 Kreuzlingen

Architekt: Stöckerselig + M.Brenner

MFO-Park Oerlikon

8050 Zürich-Oerlikon

Architekt: Patrick Hönig

Künstlerische Gestaltung, Kantonale Verwaltungszentrum Zug

3. Preis

6300 Zug

Architekt: Patrick Hönig

Oberstufenschulanlage Märstetten

1. Preis

8560 Märstetten

Architekt: Marcel Olbrecht

Oberstufenschulanlage Burgweg

1. Preis

8536 Hüttwilen

Architekt: Marcel Olbrecht

Städtebau, Bahnhofgebiet Dübendorf

1. Preis

8600 Dübendorf

Architekt: Lendorff + Erdt

Stadthaus Dübendorf

2. Preis

8600 Dübendorf

Architekt: Lendorff + Erdt

Städtebau, Chance Oerlikon 2011

2. Preis (1. Preis im 1. Rundgang)

8050 Zürich-Oerlikon

Architekt: Max Keller

Städtebau, Tribschenareal Luzern

2. Preis

6000 Luzern

Architekt: Max Keller

Zentrum Risch

3. Preis

6343 Rotkreuz

Innenhof Les Ambassadeurs

1. Preis

8001 Zürich

Künstler: Roman Signer

Seeufer Zug

2. Preis

6300 Zug

Architekt: Peter Ochsner

Bahnhof Stadelhofen

2. Preis

8008 Zürich

Architekt: Martin Spühler


Publikationen

Garten Amrhein

Frauenfeld
best private plots 06 – Die besten Gärten 2006

St. Pölten 2006

Lasst die Bäume in den Himmel wachsen

anthos 2/2006

Atelier Stern & Partner (asp)
Cramer Ernst
Stöckli Kienast Koeppel
Vivell Adolf

Architektenlexikon

Basel 1998

Mehrfamilienhaus am Zürichberg, Wohnsiedlung Schönenberg Hinwil, Altersheim Hofwiesen Dietlikon

Gute Gärten

Zürich 1995

Park der Klinik Schloss Mammern

Bodensee Hefte 7/8/1995

Seepark Rorschach

Bodensee Hefte 6/1995

mit Martin Klauser

Privat nutzbarer Freiraum im Geschosswohnungsbau

anthos 2/1989


Literatur über Toni Raymann

Freiräume mit Durchblick

Von Suzanne Kappeler in
Wohnen 3/2003

Toni Raymann

Von Dieter Kienast in
Architektenlexikon der Schweiz

Basel 1998


Preis

best private plots 06 – Die besten Gärten 2006

Garten Amrhein, Frauenfeld


Referate

Bauerngärten

GV des Fördervereins Ortsmuseum Wallisellen

Paradiesgärten – Gartenparadiese

Evangelisch reformierte Landeskirche Zürich

Erholung in historischen Gärten Winterthurs

FH Rapperswil, anlässlich NDS Gartendenkmalpflege

Ein Garten für Oma

ETHZ, Architektur

Gehölzverwendung

Baumarchiv, Winterthur

Baum und Strauch – Raumbildner, Objekt und Stimmungsträger

Fachhochschule Wädenswil

Landschaftsplanung im Siedlungsraum

Zürcher Kantonalverband für Vogelschutz


Ausstellungen

Das Lindengut Winterthur

als Mitarbeiter der Stadtgärtnerei

Freiraumgeschichte Dübendorfs

anlässlich Kulturwoche Dübendorf


Gartenführungen

4 Gärten in Frauenfeld und Umgebung

Historische Gärten in Winterthur

als Mitarbeiter der Stadtgärtnerei


Weitere Öffentlichkeitsarbeit

Musik in Gärten

Sechs einmalige Konzerte in sechs verschiedenen Gärten des Kantons Zürich.

Von Mai bis Oktober, Musikalische Leitung und Durchführung Christoph Hildebrand.

ICOMOS-Liste

Leitung Kanton Zürich