Innenhof Kantonspolizei, Zug
Der Innenhof des Kapo-Gebäudes liegt über der Tiefgarage. Der artifizielle Standort ist Anlass, Bäume in Töpfe zu pflanzen. Fünf kegelförmige Chromstahlgefässe unterschiedlicher Grösse sind im asphaltierten Hof frei angeordnet. „Nastüechlibäume“ (Davidia involucrata), bei uns kaum bekannt, vom Pflanzenjäger E.H. Wilson 1904 unter grössten Strapazen in China für europäische Gärten gefunden, schmücken Ende Mai mit unzähligen weissen, an Taschentücher erinnernden Brackteen den Hof. Der Baum ist frostempfindlich aber geeignet für den nach Süden offenen Innenhof. Als Zugabe wiegen Steppengräser (Stipa barbata) ihre strohblonden Halme über dem Dach der Cafeteria. Der Asphaltbelag ist wasserdurchlässig, der Wasserhaushalt in den Pflanzgefässen mit dem manuell steuerbaren Wasserstand über dem Dach der Tiefgarage verbunden. Falls erforderlich, werden die Bäume von Hand gegossen.



- Kategorie
- Öffentliche Freiräume
- Bauherrschaft
- Hochbauamt des Kantons Zug, Vertreten durch Herr Peter Meier
- Adresse
- An der Aa, 6300 Zug
- Projekt / Bau
- 1997–1999
- GU
- Zschokke, Dietlikon
- Projektleiter
- Niklaus Boesch
- Architekt
- Kistler + Vogt, Zug
- Metallbau
- Gebr. Gysi AG, Baar
- Gartenbau
- Roth AG, Walchwil

Möchten Sie mehr erfahren?
Haben Sie Fragen zu diesem Projekt oder möchten Sie es besichtigen?
Gerne erwarte ich Ihre Nachricht via E-Mail, Telefon +41 44 821 27 64 oder Kontaktformular.